Erfahrungsaustausch in der Selbsthilfe
Shownotes
Was macht eigentlich den Erfahrungsaustausch in einer Selbsthilfegruppe so besonders? Marlies und Rainer beschreiben hier sehr anschaulich, wie hilfreich die lebenspraktischen Tipps sind, die in einer Selbsthilfegruppe geteilt werden, wie befreiend das gemeinsame Lachen über ein peinliches Erlebnis sein kann und dass durch die Selbsthilfegruppe vor allem auch die Zuversicht im Umgang mit der eigenen Erkrankung gestärkt wird. Dieser Effekt wurde übrigens auch wissenschaftlich nachgewiesen: nachzulesen in der SHILD Studie, die erste große deutschlandweite Studie zur Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen. Oder höre dazu nochmal in die Folge 8 des Selbsthilferadios zum Thema „Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen“ rein.
Neuer Kommentar