Alle Episoden

Abschied nehmen in Selbsthilfegruppen

Abschied nehmen in Selbsthilfegruppen

25m 55s

Ein langjähriges Gruppenmitglied verlässt die Selbsthilfegruppe, eine Person bleibt weg, ohne dies vorher anzukündigen. Und natürlich kommt es auch vor, dass ein Gruppenmitglied verstirbt und eine schmerzhafte Lücke hinterlässt.

Abwechslung in Gruppentreffen bringen

Abwechslung in Gruppentreffen bringen

21m 5s

Bist Du ein "alter Hase" in Deiner Selbsthilfegruppe und da ist schon viele Routine bei den Treffen? Dann ist es vielleicht Zeit etwas Neues auszuprobieren. Hier gibt es ein paar Ideen für alle, die bereit sind, ein paar (angenehme) Überraschungen zu erleben...

Selbstfürsorge und Grenzen setzen

Selbstfürsorge und Grenzen setzen

25m 8s

Kennt Ihr wen, der nicht darüber klagt, wie knapp die Zeit ist? Wie voll der Terminkalender? Und das ist schon bei gesundheitlich nicht besonders Belasteten so. Umso wichtiger ist es für von Krankheiten oder Einschränkungen Betroffene Grenzen zu setzen. Und für sich zu sorgen.

Erforscht: Wirksamkeit von Selbsthilfe

Erforscht: Wirksamkeit von Selbsthilfe

28m 57s

Selbsthilfe ist Teil unseres Gesundheitssystems und wird als solcher auch erforscht. Die spannendsten Erkenntnisse der bisher größten Studie über Wirksamkeit und Wirkung von Selbsthilfegruppe erfahrt Ihr in dieser Episode.

Gesprächsführung bei Gruppentreffen

Gesprächsführung bei Gruppentreffen

25m 39s

Was macht eine gute Moderation aus? Wie bleiben wir beim Thema und setzen uns konstruktiv darüber auseinander? Martina von der „Selbsthilfegruppe Depressionen und Ängste“ leitet seit 17 Jahren Gruppentreffen. In dieser Folge macht sie Mut zur und Lust auf Moderation!

Geld für Selbsthilfegruppen

Geld für Selbsthilfegruppen

15m 51s

Ein paar Dinge braucht man für eine Selbsthilfegruppe: einen Raum, Stühle, Getränke. Das kostet oft Geld - das viele nicht mal eben aufbringen können. Zum Glück gibt es Förderungen, denn Selbsthilfe ist ein anerkannter Teil des deutschen Gesundheitssystems. In dieser Folge erklärt Heidi, wie und wo sich Anträge stellen lassen.

Neue in der Selbsthilfegruppe

Neue in der Selbsthilfegruppe

22m 57s

Der erste Besuch in einer Selbsthilfegruppe kann sowohl für Neuankömmlinge als auch für bestehende Mitglieder herausfordernd sein. Wie schafft man eine einladende Atmosphäre, ohne die Gruppenharmonie zu stören? In dieser Folge untersuchen wir die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Einstieg und teilen praktische Tipps für alle Beteiligten.

Netzwerken nützt... auch Selbsthilfegruppen

Netzwerken nützt... auch Selbsthilfegruppen

26m 22s

Netzwerken ist nicht nur im Beruf sinnvoll. Auch Selbsthilfegruppen profitieren von einer guten Vernetzung. Ob mit lokalen Vereinen und Geschäften, Interessenverbänden oder regionalen Institutionen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Heute geht es darum, wie, mit wem und warum wir netzwerken sollten.

Selbsthilfe-Gruppentreffen online abhalten

Selbsthilfe-Gruppentreffen online abhalten

19m 57s

Onlinetreffen sind dann angesagt, wenn die Teilnehmenden einer Selbsthilfegruppe nicht mobil oder schnell erschöpft sind. Es gibt auch Gruppen, die sich ab und zu online treffen. Oder die es gerne tun würden. Wenn etwas davon auf dich und deine Gruppe zutrifft, dann ist diese Episode für dich.

Werbung für die Gruppe: PR und Pressearbeit

Werbung für die Gruppe: PR und Pressearbeit

19m 2s

Wie machen wir unsere Selbsthilfegruppe bekannt und erreichen die Menschen, die sie am meisten brauchen? Falls ihr euch gerade diese Frage stellt, ist diese Folge für euch. Günter von der Schlafapnoe-Gruppe erklärt, wie ihr eure Selbsthilfegruppe ohne einen Euro zu bezahlen bekannt machen könnt und Werbung für euch macht. Seine Botschaft: „Keine Angst vor PR und Pressearbeit!“.